## Technische Verhältnismäßigkeit, Datensouveränität und Transparenz sind für uns keine Extras, sondern Grundprinzipien jeder verantwortungsvoll integrierten KI-Lösung.
Als B Corp-zertifiziertes Unternehmen achten wir darauf, wie und wo Technologie wirkt. Auch bei der Integration von KI legen wir Wert auf nachvollziehbare Entscheidungen, mit Blick auf Datenhoheit, Energieverbrauch und Transparenz im Einsatz.
Nicht jede API gehört in die Cloud. Für sensible Anwendungen setzen wir auf lokal gehostete Modelle und Self-Hosted APIs. So bleiben personenbezogene Daten und geistiges Eigentum unter Ihrer Kontrolle und DSGVO-konform.
Nicht jedes Problem braucht ein riesiges Foundation Model. Wir setzen auf kleinere LLMs mit durchdachter Architektur, kombiniert mit Techniken wie RAG, Embeddings oder Caching. Das reduziert Komplexität, spart Ressourcen und ermöglicht schnellere, effizientere Lösungen, ohne dabei die Qualität der Anwendung zu beeinträchtigen.
Unsere Systeme sind keine Black Boxes. Wir legen offen, welche Tools und Modelle zum Einsatz kommen und warum. Architekturentscheidungen, Modellgrenzen und Datenflüsse sind jederzeit nachvollziehbar.
Absolute Kontrolle ist bei KI nie garantiert. Aber wir entwickeln KI-Systeme so, dass Sie wissen, was wo passiert, von der Datenverarbeitung bis zur Modellantwort. Wir sorgen dafür, dass die Rahmenbedingungen dokumentiert und anpassbar sind.