All3DP ist das führende Magazin im Bereich 3D-Druck. Ihr Service »Craftcloud« ermöglicht es, eigene 3D-Modelle drucken zu lassen – für das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Wir haben das talentierte All3DP-Team dabei unterstützt, PayPal als Zahlungssystem für Craftcloud zu integrieren, das intuitive User Interface des Webservices weiterzuentwickeln und eine Lasttest-Pipeline für die Backend-Services aufzusetzen.
JavaScript
React
Node.js
PayPal
Redux
Jest
Docker
AWS
k6
Zusammen mit unserem Implementierungspartner Alm haben wir für den Automobilzulieferer Alpine eine äußerst flexible und trotzdem leicht zu verwendende Bibliothek von Software-Komponenten realisiert. Die Entwickler unseres Kunden können so in Eigenregie digitale Lösungen für verschiedenste Geschäftsprozesse erstellen. Mit ausführlichen automatisierten End-to-End-Tests schaffen wir zudem eine zuverlässige Grundlage für eine reibungslose regressionsfreie Feature-Entwicklung.
Wir haben an diesem Projekt zusammen mit unserem Partner Alm gearbeitet.
React
GraphQL
Cypress
Storybook
JavaScript
Das hochtalentierte Team von BR_NEXT hat der Mediathek des Bayerischen Rundfunks einen neuen Anstrich verpasst – und wir waren dabei. Doch nicht nur auf der Oberfläche, auch unter der Haube gibt es jede Menge zu bestaunen, wie zum Beispiel Seamless Streaming und personalisierte Empfehlungen für weitere, spannende Themengebiete. Mit viel Leidenschaft und Ehrgeiz hat hier die BR_NEXT Crew ein richtig gutes Produkt geschaffen und wir sind stolz darauf, sie dabei begleitet zu haben.
Jetzt die BR-Mediathek durchstöbern
Microservices
JavaScript
Node.js
React
GraphQL
Webpack
ESLint
Wir unterstützen das Boxcryptor-Team bei Technologiewahl, Architektur und Entwicklung von Whisply. Dank eines individuell angepassten Starterkits und einer gemeinsamen Kick-Off-Phase konnte das Team nach kurzer Einarbeitung selbstständig produktiv durchstarten. Wir begleiten Whisply auf dem weiteren Weg.
ESLint
Webpack
Less
Redux
React
Node.js
JavaScript
Starterkit
Zuerst waren wir Kunde bei Clockodo – und jetzt ist Clockodo Kunde bei uns. Seit einigen Jahren erfassen wir unsere internen Arbeits- und Projektzeiten mit der digitalen Stechuhr und schätzen ihre vielfältigen Auswertungsmöglichkeiten. Es war nur eine Frage der Zeit, bis wir die Daten nicht nur manuell, sondern auch maschinell aus der öffentlichen Schnittstelle der Webanwendung auslesen wollten. Und da wir ungern im stillen Kämmerlein entwickeln, haben wir die entsprechende Software als Open Source Paket veröffentlicht.
So kamen wir mit Clockodo ins Gespräch, die gerade dabei waren, ihren Software-Stack zu modernisieren. Nach einem ersten Workshop zu React & TypeScript haben wir die anstehende Migration federführend begleitet. Bis heute sind wir neben weitreichenden Architekturentscheidungen auch an der Umsetzung eines testgetriebenen Entwicklungsprozesses hin zur Continuous Integration beteiligt. Parallel dazu betreuen wir Clockodos Recruitingprozess in beratender Funktion und führen aktiv Interviews mit Bewerbern, um deren technische Expertise zu evaluieren.
Wir unterstützten Clockodo auch bei der Umsetzung ihrer Marketing-Webseite clockodo.com. Wer lieber etwas Code sieht: hier geht's zu unserem Open Source-Paket.
React
TypeScript
MobX
Consulting
Testing
Continuous Integration
»Lernen mit offenen Daten«: Dieses Ziel verfolgt Data Fovea, eine webbasierte Datenvisualisierung für Schulen. Einfach einen Datensatz und Zeitraum auswählen und schon sieht man die Veränderung der Daten im Laufe der Zeit. Seit 2016 unterstützen wir Peer Egtved bei der Umsetzung seiner Vision.
ESLint
Webpack
Chart.js
Redux
React
Node.js
JavaScript
UI-Design
Wir unterstützen bei Konzeption & Implementierung von Eventn, einer cloud-basierten Microservice-Plattform zur Datenverarbeitung und Analyse mit Fokus auf Business Intelligence.
ESLint
Webpack
Redux
React
MySQL
Koa
Node.js
JavaScript
AWS
Microservices
Funk ist der größte unabhängige, inhabergeführte Versicherungsmakler und Risk Consultant im deutschsprachigen Raum. Mit einer über 140-jährigen Firmengeschichte bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Versicherungsdienstleistungen an, darunter Lebens-, Sach- und Haftpflichtversicherungen. Funk arbeitet eng mit seinen Kund:innen zusammen, um maßgeschneiderte Versicherungslösungen anzubieten und sicherzustellen, dass sie angemessen abgesichert sind.
Peerigon arbeitet seit Anfang 2022 im Team mit Funk und der Emil Group an »Funk Experts«, dem digitalen Direktvertrieb von Policen für Angehörige von Fachberufen. Das von uns im Frontend umgesetzte Portal stellt dabei die zentrale Verwaltung der eigenen Versicherungen, Daten und Anträge dar. Darüber hinaus bietet funk-experts.de eine Vielzahl von Informationen rund um den eigenen Versicherungsschutz.
Bei der Implementierung mussten wir eine ganze Reihe von Aspekten berücksichtigen. Dazu gehören Performance, Build-Zeiten, Live-Vorschau, SEO und Barrierefreiheit (a11y). Zwei externe Komponenten sind dafür entscheidend: Das Kundenportal kommuniziert ausschließlich mit der Emil Insurance Suite, alle Inhalte beziehen wir aus dem CMS. Durch den Einsatz von DatoCMS mit seinen komplexen, aber einfach zu verwendenden Content-Typen erreichen wir so maximale Flexibilität und eine fantastische Editor Experience. Das Ganze wird mit Next.js und Vercel zu einer performanten und schlanken Laufzeitumgebung gebündelt.
Content Modeling
Systems Integration
TypeScript
React
Next.js
DatoCMS
Playwright
Jest
Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu setzt sich für volle Transparenz am Arbeitsmarkt ein. Wir haben das Tochterunternehmen von Xing bei Architektur und Technologiewahl für die Neuentwicklung von kununu.com als Universal Web App beraten und unterstützt: Mit dem Peerigon Starterkit Consultingpaket.
Starter kit
Universal JavaScript
Node.js
React
Webpack
Nanotemper baut analytische Geräte, die in der Arzneimittelforschung eingesetzt werden. Wir haben das Team unterstützt, indem wir eine Schnittstelle für die Interaktion mit einem Affinitätsscreening-Gerät über gRPC-web entwickelt haben. Dies ermöglicht es Entwicklern und Produktionsingenieuren, das Gerät während der Entwicklungs- und Produktionszyklen einfach zu testen, zu kalibrieren und zu warten.
React
Ant Design
gRPC-web
Automation
Real Time Data
Data Visualization
Octopus Energy tritt an, den deutschen Strom- und Gasmarkt mit 100% Ökostrom und 100% Kundenzufriedenheit zu revolutionieren. Mit innovativen und flexiblen Tarifen und einer gehörigen Portion Digitalisierung entsteht so nicht nur ein nutzerfreundlicheres Stromanbieter-Erlebnis, sondern auch das gute Gefühl, den eigenen Energiebedarf über ein bcorp-zertifiziertes, grünes Unternehmen zu decken. Um den Wechsel so einfach wie möglich zu machen, haben wir Octopus Energy in der Entwicklung unterstützt.
Single Page Application
Typescript
Gatsby
React
Chakra UI
Formik
UX
UI
Operations1 ist eine digitale Assistenz- und Informationsplattform, die eine ganzheitliche Lösung für optimierte Industrieprozesse bietet. Die Plattform unterstützt Kund:innen bei der Erstellung, Nutzung und Archivierung von Arbeits- und Prozessbeschreibungen. Wir sind stolz darauf, das innovative Industrie 4.0-Startup bei der technischen Entwicklung ihrer Platform zu unterstützen.
Test-driven development
TypeScript
Node.js
Angular
Webpack
ESlint
Orderfox.com ist der führende Marktplatz der CNC-Branche und bringt Einkauf und Zulieferfirmen auf der ganzen Welt zusammen. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Plattform um leistungsstarke Funktionen zur Aufbereitung und Visualisierung großer Datenmengen und umfangreicher Benutzerinteraktion zu erweitern.
JavaScript
Webpack
React
Redux
Less
Jest
ESLint
Die Abbildung des gesamten Produktentwicklungszyklus beginnend von Konzept, über Testphase, Serienproduktion und ständiger Qualitätskontrolle ist eine komplexe Aufgabe. Für eine führende Firma im Bereich der Kommunikationstechnik entwickelten wir ein webbasiertes Dokumenten-Management-System mit Versionskontrolle. Gegenüber dem zuvor verwendeten Prozess konnten erhebliche Verbesserungen wie unter anderem Zuverlässigkeit und Zeitersparnis erreicht werden. So bedeutet die Neuentwicklung auch einen weiteren bedeutenden Schritt Richtung Digitalisierung.
Docker
Webpack
Ant Design
Redux
React
MSSQL
TypeScript
Node.js
Fastify
TypeORM
Glomex – ein Spin-Off der ProSiebenSat.1 Digital – ermöglicht ihren Kund:innen optimal in den Markt der Streaming-Plattformen einzusteigen. Seit Anfang 2016 begleiten wir den Glomex Video Value Service, eine Technologie, welche ein erstklassiges Videoerlebnis schafft.
Test-Driven Development
JavaScript
Node.js
Express
React
Die Quesap Webapp ermöglicht es Pflegeeinrichtungen, den praktischen Ausbildungsteil ihrer Auszubildenden übersichtlich darzustellen, zu planen und zu dokumentieren. Für die Quesap Webapp haben wir UX- und UI Design erstellt, auch die gesamte Front- und Backendentwicklung erfolgte durch Peerigon. Die App wurde als Vue.js Web App realisiert, da die Software Plattform von überall her und geräteunabhängig erreichbar sein sollte. Kern der Quesap Web App ist der Einsatzplaner, der es erlaubt, mit einigen Klicks individuelle Einsatzpläne pro Auszubildende:r zu erstellen – komplett mit Schulzeiten, Praxisabschnitten und Urlaubszeiten. Der Clue: die Planung erlaubt zugleich engmaschige Dokumentation über die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. Denn der Ausbildungsbaukasten macht es leicht, Methoden und Lernziele für Ausbildungen im Pflegebereich ganz systematisch mit zu berücksichtigen.
Vue.js
TypeScript
UX
UI
TypeORM
GraphQL
FusionAuth
Playwright
Mit SevenCooks.com wird gesunde Ernährung einfach. Wir realisieren zusammen mit SevenCooks eine Webplattform für vegetarische und vegane Ernährung auf einem top-aktuellen Technologiestack. Außerdem unterstützen und beraten wir beim API-Design und dem Aufbau des Entwickler:innenteams.
Jetzt anschauen und leckere Rezepte finden
JavaScript
Node.js
Express
React
Redux
Sass
Webpack
ESLint
Das Startup Sono Motors aus München entwickelt den Sion, ein günstiges Elektroauto mit Solarzellen. Für das Infotainment-System haben wir eine web-basierte Benutzeroberfläche entwickelt, die sowohl auf dem 12″-Dashboard im Cockpit als auch auf Android- und iOS-Smartphones genutzt werden kann. Das System kommuniziert hierbei direkt mit anderen Fahrzeugsystemen. Neben Standardanwendungen wie Navigation und Musik wird so auch eine Steuerung von Fahrzeugfunktionen wie z.B. das Auf- oder Abschließen der Türen ermöglicht.
React
Node.js
JavaScript
IoT
UI design
Rapid prototyping for interactive prototypes
Das Jugendmagazin der SZ publiziert qualitativen Journalismus für junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren mit einer selbstbewussten, weltoffenen Lebenshaltung. Es erscheint es seit 2016 nicht nur in einem neuen Gewand – auch der Unterbau wurde vollständig neu entwickelt. Dank Node.js und MongoDB in einer skalierbaren Cloud-Umgebung wird nun auch die jetzt.de-Technik ihrem jugendlichen Gesamtanspruch gerecht. Mittlerweile hat das Onlineportal ca. 5,7 Mio. Page Impressions und 3,7 Mio. Visits pro Monat.
Progressive Web App
JavaScript
Node.js
Apostrophe CMS
Express
Firebase
Die Panama Papers sind das bisher größte Datenleak der Geschichte. Ein Jahr lang analysierte die Süddeutsche Zeitung in Kooperation mit internationalen Journalisten 2,6 Terabyte an Daten über Briefkastenfirmen. Wir unterstützten die SZ bei der Produktion und Veröffentlichung der deutsch- und englischsprachigen Artikel, die weltweit über 7 Millionen mal aufgerufen wurden.
JavaScript
Node.js
Handlebars
Sass
Webpack
ESLint
Ein Konto für alle digitalen Produkte der Süddeutschen Zeitung: Wir halfen der SZ bei der Migration der Nutzer:innen, der Umsetzung des Single-Sign-Ons sowie beim Launch der SZ-Paywall.
JavaScript
Node.js
Express
MongoDB
Jade
Less
Zwei Scrollytelling-Geschichten, auf die wir besonders stolz sind: »Mythos Matterhorn«, eine interaktive Geschichte über den spannendsten Berg Europas und »Die Marshallinseln«, die Vergangenheit und Zukunft der Atolle.
JavaScript
Handlebars
Sass
Webpack
ESLint
Komplexe Schweißvorgänge einfach und verständlich abbilden – und veränderbar machen: das war die ursprüngliche Herausforderung des YPS. Mittlerweile ist es jedoch so viel mehr: eine zentrale Plattform, welche den Produktionsprozess steuern und volldigital abbilden kann. Der Spannprogrammeditor ermöglicht dabei Erstellung und Optimierungen des gesamten Produktionszyklus. Durch den integrierten Werkerführungs-Editor kann diese direkt miterstellt werden. Die Werkerführung wird dann auf Displays innerhalb der Schweißzellen angezeigt, synchron mit dem aktuellen Produktionsschritt. Veränderungen der Produktionsprozesse und der Werkerführung sind online (remote) möglich – unabhängig vom Produktionsstandort. Die gesamte Plattform ist sowohl als Cloud-Lösung verfügbar, aber auch On-Premise installationsfähig. Selbst einzelne Zellen können mittels einer Electron-App bedient werden, welche komplett offlinefähig ist. Der durchgängige Einsatz von Webtechnologien ermöglicht YASKAWA nun, eine der fortschrittlichsten und flexibelsten digitalen Produktionsmanagementplattformen bei Kunden zu verwenden.
TypeScript
React
Webpack
Docker
Embedded Linux
Fluent UI
Cypress
MQTT
Node.js
Electron
TypeORM
Produktionsprozesse können sehr komplex und unübersichtlich werden – das ist auch dem Roboterhersteller YASKAWA bewusst. Doch bei unserem Kunden ist Industrie 4.0 nicht nur ein Buzzword, denn das IoT-Projekt »Robot Dashboard« bringt durch übersichtliche Visualisierungen von einzelnen Roboter-Zellen und ganzen Clustern Licht ins Dunkel. So können Kund:innen zum Beispiel Störungen oder Verzögerungen im Produktionsablauf leichter erkennen und schneller reagieren.
Embedded Linux
Fluent UI
Webpack
Jest
React
TypeORM
MQTT
JavaScript
Node.js
Wir haben die Expertise für passgenaue Lösungen und ergebnisorientierte Softwareentwicklung. Gemeinsam finden wir auf alle IT Fragen eine Antwort. Probieren Sie es aus: Jetzt anfragen!
Peerigon: Individuelle Softwareentwicklung auf Basis von JavaScript, Node.js und TypeScript.
workshop
Kennen Sie schon Konsens, unser kostenloses Online Tool?